Beatrix Schuba — Beatrix Schuba, née le 15 avril 1951 à Vienne, est une ancienne patineuse artistique autrichienne. Elle fut championne olympique aux JO de 1972 à Sapporo. Biographie Elle fut championne d Europe et du monde en 1971 et 1972 et remporta les Jeux… … Wikipédia en Français
Beatrix Schuba — Beatrix ( Trixi ) Schuba (born April 15, 1951 in Vienna) was an Austrian figure skater.CareerShe won the European and World championships in 1971 and 1972 and was the Olympic gold medallist at the 1972 Sapporo games. She was especially noted for… … Wikipedia
Schuba — ist der Name folgender Personen: Beatrix Schuba (* 1951), österreichische Eiskunstläuferin Konrad Schuba (* 1929), deutscher Organist Larry Schuba (* 1951), deutscher Country Musiker und Produzent Diese Seite ist eine … Deutsch Wikipedia
Beatrix Schuba — Trixi Schuba Voller Name Beatrix Schuba Nation Osterreich … Deutsch Wikipedia
Trixi Schuba — Eiskunstlaufen Gold 1972 Damen Beatrix (Trixi) Schuba (* 15. April 1951 in … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-EM — Die Eiskunstlauf Europameisterschaften sind ein jährliches Ereignis, in dem Eiskunstläufer um den Titel des Europameisters kämpfen. Der Wettkampf findet im allgemeinen im Januar eines Jahres statt. Titel werden in den Kategorien Einzellauf der… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlaufeuropameisterschaften — Die Eiskunstlauf Europameisterschaften sind ein jährliches Ereignis, in dem Eiskunstläufer um den Titel des Europameisters kämpfen. Der Wettkampf findet im allgemeinen im Januar eines Jahres statt. Titel werden in den Kategorien Einzellauf der… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlauf-WM — Eva Romanová und Pavel Roman: Weltmeister im Eistanz von 1962 bis 1965 Eiskunstlauf Weltmeisterschaften sind eine jährlich von der Internationalen Eislaufunion ausgetragene Veranstaltung, bei denen in vier Disziplinen Welttitelträger ermittelt… … Deutsch Wikipedia
Eiskunstlaufweltmeisterschaften — Eva Romanová und Pavel Roman: Weltmeister im Eistanz von 1962 bis 1965 Eiskunstlauf Weltmeisterschaften sind eine jährlich von der Internationalen Eislaufunion ausgetragene Veranstaltung, bei denen in vier Disziplinen Welttitelträger ermittelt… … Deutsch Wikipedia
Weltmeisterschaft im Eiskunstlaufen — Eva Romanová und Pavel Roman: Weltmeister im Eistanz von 1962 bis 1965 Eiskunstlauf Weltmeisterschaften sind eine jährlich von der Internationalen Eislaufunion ausgetragene Veranstaltung, bei denen in vier Disziplinen Welttitelträger ermittelt… … Deutsch Wikipedia
Anett Pötzsch — beim Pokal der Blauen Schwerter in der … Deutsch Wikipedia